In der Regel ist es egal welchem Orden man Beitritt, da es bei keinem irgendwelche unterschiede gibt. Man Benötigt für einen Beitritt 500 Fraktionspunkte. Die Bekommt man in dem man in den andern Fraktion Plündern geht und bei der Gewünschten halt nicht. Ist alles geschmacks sache. Den Vorteil den man bekommt wenn man einer Fraktion angehört ist der das man in deren Heimatsektor einen Kampfbonus bekommt. Der Fügt dem Angreifer (Nicht Verteidiger) Schildschäden zu. Das heist das der Angreifer keine Schilde mehr im Kampf verfügt. Das ist gut wenn man nich da ist. Ein Sicherer Schutz. Es ist Möglich in einer Ally zu sein wo Mitglieder der anderen Orden drinne sind. Gibt keine Konflikte. Bei den Orden wirste dann immer ein anderes Verhäldnis habe. Bei den einen wirste verehert, bei den anderen gehasst. Das beeinflusst aber nicht das Spiel. Kannst wie Normal bei den Handeln und so weiter.
Die Orden:
(¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·-Teril Tkarr Pirat-·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯) Die Terill Tkarr sind eine Splittersekte der Vereinten Intergalaktischen Kirche und beanspruchen für sich, direkte Nachfahren der Theraner zu sein. Sie haben die alten Sektoren wieder besiedelt und mit hohem technologischen Aufwand die verseuchten Planeten wieder bewohnbar gemacht. Die Tkarr Systeme werden hauptsächlich landwirtschaftlich genutzt, es gibt jedoch mehrere Industrie- und Militäranlagen in den Asteroiden-Ringen. Den Terill Tkarr wird nachgesagt bodenständig, loyal und verschwiegen zu sein.
Heimat Sektor: Homeworld Teril Tkarr (auf der Sektorkarte unten rechts)
Ihr Wappen
(¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.-Djem Al Dhir Pirat-.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯) Das Sultanat Djem Al Dhir ist eine Diktatur. Dennoch oder gerade deswegen ist der Wohlstand der Djem wesentlich größer als der der restlichen Galaxie. Dies liegt unter anderem auch an einer äußerst aggressiven Kolonisations- und Handelspolitik der Kalifen. Sultan Ibhim Al Dhir ist der derzeitige Herrscher und wie sein Vater Muhbid Al Dhir eine sehr dominante und charismatische Persönlichkeit. Die Djem haben den Ruf ein stolzes und leidenschaftliches Volk zu sein.
Heimat Sektor: Homeworld Djem Al Dhir (auf der Sektorkarte oben rechts)
Ihr Wappen
(¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·-Atlantican Pirat-·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯) Die Atlantis-Föderation ist eine lose Gruppierung verschiedener Systeme in den äußeren Sektoren. Der Atlantische Rat beschließt grobe Richtlinien, die von den einzelnen Systemen individuell umgesetzt werden. Durch die Entdeckung einer nicht-therestrischen Zivilisation hat die Atlantis-Föderation einen gewaltigen technologischen Vorsprung gewonnen, den sie bis jetzt auch halten konnte. Atlantiker gelten als ruhig, intellektuell und geheimnisvoll.
Heimat Sektor: Homeworld Atlanticans (auf der Sektorkarte oben links)
Ihr Wappen
(¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯`·-Carminian Pirat-·´¯`·.¸¸.·´¯`·.¸¸.·´¯) [size=150]Die Carminianischen Banden sind aus den Rebellen- und Schmugglerbanden des Dritten Imperialen Bürgerkriegs hervorgegangen. Die mittlerweile von den anderen Systembündnissen anerkannte Gruppe, handelt vorwiegend mit Erzen und Rohstoffen, geht aber noch immer den alten Aktivitäten wie Schmuggel, Industriespionage, Sabotage und Piraterie nach. Viele sehen in den Carminian einen bunt zusammengewürfelten Haufen kreativer, leidenschaftlicher und technologieverliebter Chaoten.
Heimat Sektor: Homeworld Carminians (auf der Sektorkarte unten links)